Selbstanzeige gemäß § 371 AO
Straffreiheit durch rechtzeitiges Handeln
Nicht erklärte Einkünfte? Unversteuerte Kapitalerträge? Krypto-Transaktionen nicht gemeldet?
Mit einer strafbefreienden Selbstanzeige nach § 371 AO haben Sie die Möglichkeit, Ihre steuerlichen Versäumnisse zu korrigieren – Hier gilt freiwillig, vollständig und straffrei.
Wer eine Selbstanzeige rechtzeitig und korrekt beim zuständigen Finanzamt einreicht, kann sich vor strafrechtlichen Konsequenzen schützen. Doch der Weg zur Straffreiheit ist komplex und mit zahlreichen formalen und inhaltlichen Anforderungen verbunden.
Der wesentliche Vorteil einer wirksamen Selbstanzeige ist die komplette Straffreiheit, trotz begangener Steuerhinterziehung, Schutz vor Hausdurchsuchungen, Ermittlungsverfahren, Strafregistereintragung und nicht auch zuletzt die Wahrung der Reputation im geschäftlichen, sowie auch privaten Umfeld.
«Wer frühzeitig handelt, schützt sich vor massiven rechtlichen und finanziellen Folgen»
Wichtige Punkte auf dem Weg zur Straffreiheit
Vollständige Nacherklärung erforderlich
Die Nacherklärung erfolgt für alle Jahre und alle Einkünfte / Erträge vollständig, eine Teilselbstanzeige führt nicht zur Straffreiheit
Vollständige Zahlung nach Veranlagung
Die festgesetzten Steuern, Zinsen und Strafzuschläge werden nach Veranlagung vollständig bezahlt
Haben die Ermittlungen bereits begonnen, ist die Selbstanzeige in der Regel nicht mehr möglich – dann zählt eine professionelle Verteidigungsstrategie. Kooperationsbereitschaft führt zu deutlicher Strafminderung.
Viele Mandanten glauben, sie bleiben unentdeckt – bis es zu spät ist.
Entdeckungsfall – Keine wirksame Selbstanzeige mehr möglich
Wird eine Steuerhinterziehung aufgedeckt, drohen:
Strafverfahren
Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 10 Jahren
Hausdurchsuchungen
In Wohnung, Kanzlei oder Unternehmen
Vermögensabschöpfung
Kontopfändung, Vermögensabschöpfung, Reputationsschäden
Registereintragung
Eintragung im Bundeszentralregister (unter Umständen berufsrechtlich relevant)
Keine Chance mehr auf Straffreiheit
Auch nicht bei späterer Reue
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Straffreiheit
Lassen Sie sich jetzt professionell beraten – bevor es zu spät ist!
Tax Angels ist spezialisiert auf die rechtssichere Umsetzung von Selbstanzeigen – vertraulich, effizient und mit klarem Fokus auf Straffreiheit.
Oberste Priorität bei einer Selbstanzeige ist schnelles Handeln.